Gimme Five Hamburg
Unsere Leistungen in Kooperation mit dem ReBBZ/Schulamt und ASD in Hamburg
Schulbegleitung
Familienhilfe
Kinder- und Jugendhilfen
Potentialförderung
Sozialpädagogische Betreuung
Fußball-Ferien-Camps im Norden Hamburgs
Fußball-Ferien-Urlaub auf Mallorca
Unsere Stärke ist unser Engagement!
Schulbegleitung
Kinder und Jugendliche
Familienhilfen
Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
Charity Projekte
Unsere Herzensprojekte pro Jahr
Fußball Camps
Fußball-Ferien-Camps
Schulbegleitung
Für Kinder und Jugendliche

Die Schulbegleitung ist eine temporäre Maßnahme, während der ein Schulbegleiter/in einen Teil oder auch die gesamten Schulzeit (bei Bedarf auch einschließlich des Schulwegs) einen Schüler unterstützt, um dessen Integration in das Schulsystem zu erleichtern und Hilfestellungen zu geben, wo sie nötig sind.
Dabei gilt der Grundsatz:
So wenig Hilfe wie möglich – so viel Hilfe wie nötig.
- Schulbegleitung ermöglicht Kindern und Jugendlichen mit sozialpädagogischem Förderbedarf den Besuch der für sie geeigneten Schulform und somit die Teilhabe am gemeinsamen Unterricht sowie an der Gemeinschaft.
- Schulbegleitung orientiert sich am Kind, an den individuellen Lern- und Entwicklungsvoraussetzungen sowie besonderen Bedürfnissen.
- Schulbegleitung kann entsprechend der persönlichen Erfordernisse des Schülers, Hilfen zur Strukturierung des Schulalltags, die Unterstützung bei der Aneignung von Lerninhalten, die Unterstützungen des Schülers in seiner Kommunikation und die Erweiterung seiner Sozialkompetenz umfassen, aber auch pflegerische Hilfeleistungen beinhalten.
- Der Schulbegleiter ist grundsätzlich dem Schüler und nicht der Schülergruppe zugeordnet.
Grundsätzlich trägt die Lehrkraft die pädagogische Verantwortung, d.h. sowohl für die Wissensvermittlung, als auch die Erziehungsarbeit.
In Kooperation mit GimmeFive Familienhilfe gGmbH
Kinder- Jugend- und Familienhilfe

Der Name zeigt bereits den Schwerpunkt der Jugendhilfemaßnahme. Durch die intensive Beratung und Begleitung der Familie werden Lösungen von Alltagsproblemen und Konfliktbewältigung probiert und geübt. In der Regel ist sie für einen längeren Zeitraum (1 bis 2 Jahre) gedacht.
Voraussetzung für die Gewährung von Sozialpädagogischer Familienhilfe (SPFH) ist ein Antrag der Eltern und die Aufstellung eines Hilfeplans (§ 36 SGB VIII), in dem die Probleme und die Lösungsschritte einschließlich gemeinsamer Ziele und Überprüfungszeiträume festgelegt werden. Indikation für die intensive Hilfe sind Familien, in denen eine Multiproblematik vorliegt (emotionale, soziale und ökonomische Probleme). Der Begriff Sozialpädagogische Familienhilfe ist im Kinder- und Jugendhilfegesetz (KJHG) als spezielle Hilfeform geprägt.
Mit der Sozialpädagogischen Familienhilfe sollen Eltern mit ganz praktischen Hilfen in der Kindererziehung, in der Versorgung des Haushalts und bei unangemessenem Ausgabeverhalten (bei knappen Einnahmen) unterstützt werden. Dies geschieht insbesondere: bei einer gravierenden häuslichen Unterversorgung (Bildung, Hygiene, Wohnung…) oder bei unmittelbaren zeitlich befristeten Schwierigkeiten in vielen Lebensbereichen.
Sozialpädagogische Familienhelfer besuchen Familien regelmäßig in ihrer Wohnung. Bei ihren Besuchen erleben Familienhelfer die vorliegenden Probleme unmittelbar und suchen vor Ort gemeinsam mit den Familien nach nahe liegenden und passenden Lösungen. Den Familien soll die Verantwortung für die Bewältigung ihrer vielfältigen und gehäuften Probleme nicht abgenommen werden, sondern sie sollen durch SPFH nach dem Motto „Hilfe zur Selbsthilfe“ zu eigenen Lösungen angeregt werden, um die vereinbarten Ziele zu erreichen.
Charity Projekte
Unsere Herzensprojekte pro Jahr

GimmeFive nimmt sich für jedes Jahr ein Herzensprojekt vor. Am 23.12. konnten wir dies mit Michael Busse vom FussiCamp Mallorca, Ivan Klasnic (ehemaliger Profi Fussballer u.a. St.Pauli, Werder Bremen) , Paul Janke (Bachelor) und den Leuten vom Dorfkrug (Sylter Salatsaucen) im UKE Hamburg verwirklichen. Mit 120 Bällen (DerbyStar) und Schlemmereien vom Dorfkrug und Haribo brachten wir die Kinderaugen ein klein wenig zum Leuchten (Paul auch die der super engagierten Pflegekräfte). Es waren sehr bewegende Momente und selbst bei den harten Kerlen glitzerte hier und da eine kleine Träne im Augenwinkel ! Vielen Dank an die vielen Pflegekräfte, die wirklich alles tun, um den Kindern im UKE auf der Onkologie, der Intensiv- und der Dialysestation das Leben so angenehm wie nur möglich zu gestalten. Ohne diese Menschen wäre die Welt dieser Kids ein ganzes Stück kälter.
Das Team und der Inhaber
Das Team
Im Team der Schulbegleitung sind mittlerweile über 100 gut ausgebildete, geprüfte und erfahrenen MitarbeiterInnen in ganz Hamburg beschäftigt.
Die Begleiter kommen aus den Bereichen „Erzieher“, „Sozialpädagogik“ und artverwandten Berufen. Seit 2016 befinden sich Dipl. Pädagogen und Dipl. Psychologen im Team. Ebenso konnten wir einen Logopäden gewinnen.
Jede von uns eingesetzte Honorarkraft hat ein einwandfreies Führungszeugnis und einen zweifelsfreien Leumund.
Unsere MitarbeiterInnen werden fortlaufend geschult und bilden sich ständig weiter, um unseren hohen Ansprüchen gerecht zu werden.
Thomas Müller
(Inhaber)
Geboren 1965 in Ostfriesland. Aufgewachsen in Hanau/Main, lebt seit 2006 in Hamburg und ist Vater eines Sohnes.
Ausbildungen
- Bankkaufmann
- Kurzausbildung für Altenpflege durch Diakonie Hanau
- Kurzausbildung für Jugendsozialarbeit durch Diakonie Hanau
- Automobilverkaufsberater
- Zertifizierter Verkaufsleiter
- Zertifizierter Key Account Manager
- Ausbildung zum Sales Trainer
- Mehrere spezielle Trainingsskills
- Jugendbetreuer nach Regeln des Hamburger Fussball Verbands
- Fußball-Jugend-Trainer
- Fachqualifikation in der systemisch psychotherapeutischen Therapie
- Zertifizierter Kinder-, Jugend- und Familienberater mit therapeutischen Fachwissen

GimmeFive verpflichtet sich zur Neutralität in politischen, philosophischen und religiösen Fragen. Dies gilt für alle freien und fest angestellten Mitarbeiter. Das offene Tragen von politischen, philosophischen oder religiösen Symbolen würde gegen diese Neutralität verstoßen und passt nicht zu GimmeFive. Wir stehen für ein friedliches Miteinander der Kulturen und Religionen, denn alle Menschen, besonders Kinder sind gleich!
Kontaktaufnahme
Wirtschaft, Finanzen, Juristisches
Thomas Müller (Geschäftsführung)
e-Mail: info@thomas-mueller-hh.de
Gimme Five Hamburg
Poppenbütteler Weg 25
22339 Hamburg
Diabetesbegleitung
Max Eichholz (Geschäftsführung)
mobil:+49 (0)177 3727260
e-Mail: m.eichholz@gimmefive-hamburg.de
Schulbegleitung
Wolfgang Wölffel (Leitung)
mobil: +49 (0)151-2017 1543
e-Mail: w.woelffel@gimmefive-hamburg.de
Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie die Seite weiter nutzen/lesen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
OKMehr InfosCookie-Hinweis & Datenschutz
Cookies sind Textdateien, die automatisch bei dem Aufruf einer Webseite lokal im Browser des Besuchers abgelegt werden. Diese Website setzt Cookies ein, um das Angebot nutzerfreundlich und funktionaler zu gestalten. Dank dieser Dateien ist es beispielsweise möglich, auf individuelle Interessen abgestimmte Informationen auf einer Seite anzuzeigen. Auch Sicherheitsrelevante Funktionen zum Schutz Ihrer Privatsphäre werden durch den Einsatz von Cookies ermöglicht. Der ausschließliche Zweck besteht also darin, unser Angebot Ihren Kundenwünschen bestmöglich anzupassen und die Seiten-Nutzung so komfortabel wie möglich zu gestalten. Mit Anwendung der DSGVO 2018 sind Webmaster dazu verpflichtet, der unter https://eu-datenschutz.org/ veröffentlichten Grundverordnung Folge zu leisten und seine Nutzer entsprechend über die Erfassung und Auswertung von Daten in Kenntnis zu setzen. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung ist in Kapitel 2, Artikel 6 der DSGVO begründet.
Mehr Informationen zu Cookies & Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung